Pfad des Jaguars

Von Redaktion · · 2010/03

Wiener Neustadt

Seit 1993 arbeiten ÖsterreicherInnen in der Forschungsstation La Gamba in Costa Rica intensiv an der Erhaltung und Erforschung des artenreichen Regenwaldgebietes vor Ort, dem so genannten „Regenwald der Österreicher“. Im Rahmen einer Ausstellung im Stadtmuseum Wiener Neustadt wird von 12. März bis 30. Mai das Projekt La Gamba vorgestellt. Durch Wiederbewaldung mit einheimischen Bäumen und der Schaffung von biologischen Korridoren, dem „Pfad des Jaguars“, sollen isolierte Waldflächen im „Regenwald der Österreicher“, dem letzten noch erhaltenen Tieflandregenwald an der Pazifikküste Costa Ricas, miteinander verbunden werden.

www.stadtmuseum.wrn.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen